Blut- und Labordiagnostik

Mikrobiologische Therapie (Darmsanierung/ Symbioselenkung)

Die Darmflora besteht aus Billionen kleinster Lebewesen, den Darmbakterien. Diese positiven Bakterien bilden den größten Teil unseres Immunsystems und schützen den Körper vor krankmachenden negativen Keimen. Unsere Gesundheit und der Lebensraum der Darmbakterien resultieren zum gegenseitigen Profit. Wird unsere Darmflora von Fremdorganismen verschoben, können verschiedene gesundheitliche Störungen wie Blähungen, Durchfälle, Allergien, Hautausschläge oder Pilzerkrankungen auftreten. Die krankhafte Verschiebung (Dysbiose) kann sich über mehrere Jahre immer weiter verschlimmern und eine Chronifizierung begünstigen.

In einem Stuhltest besteht die Möglichkeit diese Dysbalance aufzudecken und effektiv zu behandeln.

Bei der mikrobiologischen Therapie werden durch diese Analyse therapeutisch sinnvolle Arzneimittel oder Präparate eingenommen. Eine Symbioselenkung ist ratsam bei akuten oder chronischen Verdauungsstörungen (Durchfall, Verstopfung), Allergien, Infektanfälligkeiten sowie Hauterkrankungen.

 

Mineralstoftherapie (orthomolekulare Medizin)

Ein gesunder Mensch benötigt nach heutigen Erkenntnissen ungefähr 45 verschiedene Nährstoffe. Wer seine Ernährung nicht genau im Auge behält, stellt sich früher oder später die Frage nach dem eigenen Mikronährstoffstatus. Nicht nur bei einer einseitigen Ernährung, sondern auch bei besonderen Lebensumständen wie z.B. einer Schwangerschaft, Stillzeit, erhöhte sportliche Betätigung, Stress, reiferes Alter sowie speziellen Diäten (vegan, vegetarisch) können eine erhöhte Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen sinnvoll sein.

Bei einer Überprüfung des eigenen Mikronährstoff- und Vitamingehaltes ist es sinnvoll eine Vollblut-Untersuchung im Labor vornehmen zu lassen.

Sollten bei der Laboruntersuchung ein Nährstoffdefizit festgestellt werden, entscheiden wir gemeinsam wie dieses Defizit therapeutisch behoben werden kann. 

 

Sonstige Labordiagnostik

In der Praxis werden die verschiedensten Laborparameter zu vermuteten Erkrankungen durch eine individuelle Anamnese bestimmt. Gern können auch Parameter für Sie nach Wunsch mit individueller Beratung gemessen werden. Sehr beliebt in der Nachfrage sind Vitamin D3 oder Vitamin B12.